#NobodyToldMe
Weil jede Frau ehrliche und aufrichtige Antworten verdient, begleiten dich unsere Gesundheitsexperten in jeder Phase der Mutterschaft mit Artikeln, die von Hebammen, Kinderärzten, Psychologen, Sexualtherapeuten verfasst wurden, um dir zuverlässige Ratschläge, ehrliche Einblicke und eine Portion Fürsorge für all deine Fragen als (werdende) Eltern zu bieten.
Tausche dich dann mit anderen Frauen aus, die dasselbe erleben wie du, über den Mama’s Club.
Nach unten scrollen
EXPERTENWISSEN
Tausche dich mit den Expert:innen des belgischen Perinatalzentrums Wallonisch-Brabant aus – darunter Hebammen, Gynäkolog:innen, Geburtshelfer:innen, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen und Sexualtherapeut:innen. Sie sprechen offen über wichtige, oft wenig bekannte Themen rund um Schwangerschaft und Mutterschaft – für ein tieferes Verständnis dieser besonderen Lebensphase.
Perinatale Osteopathie: ihre Rolle und Vorteile verstehen
Wochenbett & Naturheilkunde: Das 4. Trimester entspannt gestalten
Endometriose und ihre Begleitung durch Naturheilkunde
#NOBODYTOLDME
Nichts kann dich wirklich darauf vorbereiten, Mutter zu werden.
Aber was wir tun können, ist, dir eine gute Vorstellung davon zu geben, wie Mutterschaft wirklich aussehen kann.
Das Gute, das weniger Gute, die Tiefen wie die Höhen.
Wenn Mütter teilen, was sie vor der Elternschaft nicht wussten und wie sie mit diesen Erkenntnissen umgegangen sind, wird das zu einer wertvollen Ressource für werdende Mütter.
Du bekommst etwas Echtes.
Eine rohe, ungefilterte Ehrlichkeit, die authentische Geschichten erzählt – manche, die Angst machen können, andere, die zum Lachen bringen, und wieder andere, die die Augen öffnen.
Egal, was du durchmachst, du bist nicht allein.
Deshalb startet doomoo die Kampagne #NobodyToldMe und ermutigt Mütter weltweit, zu teilen, wie die Mutterschaft ihr Leben unerwartet auf den Kopf gestellt hat.
Sei ehrlich, nutze Humor, sag die Dinge, wie sie sind… Solange du denkst, dass es einer werdenden Mutter helfen kann.
Sich zu trauen zu sagen, dass man sich nicht auf den ersten Blick in sein Baby verliebt hat, ist OK. Über Hämorrhoiden zu sprechen, die unerwartet im Wochenbett auftreten, passiert vielen Frauen; lass uns offen darüber reden, um sich darauf vorzubereiten und weniger zu leiden. Zuzugeben, dass man manchmal weinen und gleichzeitig lachen möchte, dass man sich in dieser neuen Rolle, für die es keine Gebrauchsanweisung gibt, verloren fühlt, ist gesund und sogar befreiend!
Das Ergebnis?
Alle, die ein Baby erwarten oder darüber nachdenken, eines zu bekommen, werden besser vorbereitet und beruhigt sein.
Nicht von einem Arzt, der uns kaum kennt, oder einem entfernten Verwandten, der ungebetene Ratschläge gibt. Nein… Wir werden ehrlich beruhigt und wohlwollend unterstützt von denen, die das schon durchgemacht haben, und das ändert alles.
EXPERTENWISSEN
Tausche dich mit den Expert:innen des belgischen Perinatalzentrums Wallonisch-Brabant aus – darunter Hebammen, Gynäkolog:innen, Geburtshelfer:innen, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen und Sexualtherapeut:innen. Sie sprechen offen über wichtige, oft wenig bekannte Themen rund um Schwangerschaft und Mutterschaft – für ein tieferes Verständnis dieser besonderen Lebensphase.
Eltern sein: Die eigenen Emotionen nach der Geburt verstehen
Rektusdiastase verstehen und vorbeugen
ALLTAGSHILFEN
Um dich während deiner gesamten Mutterschaft sanft und wohlwollend zu begleiten, haben wir zusammen mit Müttern, Content-Erstellern und medizinischen Experten Checklisten, Podcasts, Schwangerschaftskalender… mitentwickelt. Hier findest du bestimmt eine kleine Hilfe, um deine mentale Belastung zu reduzieren.
Checkliste für deine Kliniktasche
Empfehlenswerte Podcasts in der Schwangerschaft
Nichts kann dich wirklich darauf vorbereiten, Mutter zu werden. Aber was wir tun können, ist, dir eine gute Vorstellung davon zu geben, wie Mutterschaft wirklich aussehen kann. Das Gute, das weniger Gute, die Tiefen wie die Höhen. Wenn Mütter teilen, was sie vor der Elternschaft nicht wussten und wie sie mit diesen Erkenntnissen umgegangen sind, wird das zu einer wertvollen Ressource für werdende Mütter.
Du bekommst etwas Echtes. Eine rohe, ungefilterte Ehrlichkeit, die authentische Geschichten erzählt – manche, die Angst machen können, andere, die zum Lachen bringen, und wieder andere, die die Augen öffnen. Egal, was du durchmachst, du bist nicht allein.
Deshalb startet doomoo die Kampagne #NobodyToldMe und ermutigt Mütter weltweit, zu teilen, wie die Mutterschaft ihr Leben unerwartet auf den Kopf gestellt hat. Sei ehrlich, nutze Humor, sag die Dinge, wie sie sind… Solange du denkst, dass es einer werdenden Mutter helfen kann.
Sich zu trauen zu sagen, dass man sich nicht auf den ersten Blick in sein Baby verliebt hat, ist OK. Über Hämorrhoiden zu sprechen, die unerwartet im Wochenbett auftreten, passiert vielen Frauen; lass uns offen darüber reden, um sich darauf vorzubereiten und weniger zu leiden. Zuzugeben, dass man manchmal weinen und gleichzeitig lachen möchte, dass man sich in dieser neuen Rolle, für die es keine Gebrauchsanweisung gibt, verloren fühlt, ist gesund und sogar befreiend!
Das Ergebnis?
Alle, die ein Baby erwarten oder darüber nachdenken, eines zu bekommen, werden besser vorbereitet und beruhigt sein. Nicht von einem Arzt, der uns kaum kennt, oder einem entfernten Verwandten, der ungebetene Ratschläge gibt. Nein… Wir werden ehrlich beruhigt und wohlwollend unterstützt von denen, die das schon durchgemacht haben, und das ändert alles.
ALLTAGSHILFEN
Um dich während deiner gesamten Mutterschaft sanft und wohlwollend zu begleiten, haben wir zusammen mit Müttern, Content-Erstellern und medizinischen Experten Checklisten, Podcasts, Schwangerschaftskalender… mitentwickelt. Hier findest du bestimmt eine kleine Hilfe, um deine mentale Belastung zu reduzieren.
Empfehlenswerte Podcasts in der Schwangerschaft
Checkliste für deine Kliniktasche
Empfehlenswerte Podcasts in der Schwangerschaft
MAMA'S CLUB
Willkommen in einem sicheren und wohlwollenden Raum, wo wir unter Frauen über alles reden können, von unseren intimsten Fragen bis hin zu solchen, die uns manchmal dumm erscheinen, aber doch Tausende von uns betreffen.
Um Hilfe zu bitten, macht dich nicht zu einem schlechten Elternteil. Im Gegenteil, es zeigt, dass du auf dich selbst und somit auf dein (zukünftiges) Kind achtest.
Taxi oder Krankenwagen?
Hallo an alle,
Ich frage mich immer mehr…
Taxi oder Krankenwagen?
Hallo an alle,
Ich frage mich immer mehr…
Taxi oder Krankenwagen?
Hallo an alle,
Ich frage mich immer mehr…
Noch unbeantwortete Fragen? Stell sie hier, oder hilf, die Fragen werdender Mütter zu beantworten.
Taxi oder Krankenwagen?
Hallo an alle,
Ich frage mich immer mehr…
Taxi oder Krankenwagen?
Hallo an alle,
Ich frage mich immer mehr…
Antworten
MAMA'S CLUB
Willkommen in einem sicheren und wohlwollenden Raum, wo wir unter Frauen über alles reden können, von unseren intimsten Fragen bis hin zu solchen, die uns manchmal dumm erscheinen, aber doch Tausende von uns betreffen.
Um Hilfe zu bitten, macht dich nicht zu einem schlechten Elternteil. Im Gegenteil, es zeigt, dass du auf dich selbst und somit auf dein (zukünftiges) Kind achtest.
Nach der Geburt wieder Selbstvertrauen und Körperbewusstsein finden
Forum nach der Geburt 0 Antworten 0 "Gefällt mir"-Angaben 6 Ansichten Tags: confianceHallo zusammen 🌸
Ich wollte dieses Thema eröffnen, weil ich seit meiner Geburt merke, wie schwer es ist, sich selbst wiederzufinden… Ich wusste, dass sich mein Körper verändern würde, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so verunsichernd sein würde. Zwischen Müdigkeit, Hormonen, den Spuren der Schwangerschaft und dieser neuen Rolle als Mama fällt es mir manchmal schwer, mich selbst zu erkennen.
Es gibt Tage, an denen ich stolz bin auf das, was mein Körper geleistet hat – er hat Leben geschenkt, das ist unglaublich, wenn man darüber nachdenkt. Und dann gibt es Tage, an denen ich einfach nur vor dem Spiegel weinen möchte. Ich versuche, liebevoll mit mir umzugehen, mir ins Gedächtnis zu rufen, dass das alles normal ist und Zeit braucht… aber es ist nicht immer leicht.
Ich würde sehr gerne wissen, ob ihr das genauso empfindet.
Wie habt ihr es geschafft (oder fangt gerade damit an), wieder Vertrauen in euch zu gewinnen, euren neuen Körper zu lieben und euch euer eigenes Bild zurückzuerobern?
Vielleicht können wir uns hier gegenseitig unterstützen, Ideen austauschen und ein bisschen Halt geben – gerade in dieser Zeit, in der man sich manchmal so allein fühlt...
Danke schon jetzt für eure Gedanken, eure liebevollen Worte und eure Erfahrungen – ich bin sicher, sie werden vielen von uns gut tun. 💛