Der einzige Blog, auf dem über 40 Gesundheitsexpert:innen ihr Wissen teilen und mit dir in den Austausch gehen.

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 13.08.2025

Im Rahmen deiner Nutzung der Website können wir personenbezogene Daten über dich erheben.

Diesbezüglich ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung die Babymoov Group SAS („Babymoov“ oder „wir“), vertreten durch Herrn Pierre MAGRO.

Du kannst uns per E-Mail an rgpd@babymoov.com kontaktieren oder indem du einen Brief an folgende Adresse sendest: Jacqueline-Auriol-Straße 16, 63100 Clermont-Ferrand, Frankreich.

1. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wenn du die Website nutzt, können wir folgende personenbezogene Daten erheben:

Données collectéesFinalitésBases légalesDestinatairesDurée de conservation
Adresse e-mail, pseudonymeCréation d’un Compte pour publier sur le ForumL’intérêt légitime de Babymoov GroupService Branding / E-commerce. Adresse e-mail, pseudonyme Création d’un Compte pour publier sur le Forum L’intérêt légitime de Babymoov Group Service Branding / E-commerce. Vos données seront supprimées à la suppression du Compte
Age, nombre d’enfants, âge des enfants, statut de grossesse, centres d’intérêt Saisie du formulaire de profil pour que les Utilisateurs puissent mieux se connaitre s’ils le souhaitentVotre consentementService Branding / E-commerce. Vos données seront supprimées à la suppression du Compte
Cookies fonctionnels strictement nécessairesNavigation optimale pour l’utilisateur du siteCookies fonctionnels strictement nécessaires Navigation optimale pour l’utilisateur du site L’intérêt légitime de Babymoov Group ? ?......
Cookies de publicitéPermettre une offre publicitaire pertinente et adaptéeVotre consentement......
Cookies de réseaux sociauxPermettre de partager le contenu du site sur les réseaux sociauxL’intérêt légitime de Babymoov Group......

2. Welche Rechte hast du und wie kannst du sie ausüben?

Wir haben unten aufgeführt, welche Rechte du bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast:

  • Recht auf Information: Du wirst darüber informiert, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, einschließlich unserer Identität, des Zwecks der Verarbeitung sowie ihrer Rechtsgrundlage. Die Datenschutzrichtlinie enthält alle Informationen, die wir bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten schulden.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
  • Auskunftsrecht: Du kannst von uns verlangen, auf alle Daten zuzugreifen, die wir über dich erhoben haben. Dies ermöglicht dir, die Verarbeitung einzusehen und deren Rechtmäßigkeit zu überprüfen.
  • Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung (Korrektur, Aktualisierung) deiner Daten verlangen. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die von uns gespeicherten Informationen ungenau oder unvollständig sind.
  • Recht auf Vergessenwerden: Du bist berechtigt, die unverzügliche Löschung deiner Daten zu verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, oder wenn du die Einwilligung widerrufst, auf der die Erhebung beruht.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst alle personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, erhalten und sie einem anderen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung übermitteln.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, insbesondere wenn du die Richtigkeit deiner Informationen bestreitest.
  • Recht auf Bestimmung des Schicksals deiner Daten nach deinem Tod: Du kannst uns mitteilen, was wir mit deinen personenbezogenen Daten nach deinem Tod tun sollen.

Um diese Rechte auszuüben, kannst du uns per E-Mail an rgpd@babymoov.com kontaktieren oder indem du einen Brief an folgende Adresse sendest: BABYMOOV GROUP, Rechtsabteilung, Jacqueline-Auriol-Straße 16, 63100 Clermont-Ferrand, Frankreich.

Für weitere Informationen zu deinen Rechten empfehlen wir dir, die Website der CNIL unter folgendem Link zu besuchen: https://www.cnil.fr/.

Du kannst jederzeit eine Beschwerde bei der CNIL einreichen, wenn du der Meinung bist, deine Rechte nicht ausüben zu können, oder wenn du einen Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen melden möchtest.

3. Datensicherheit und Vertraulichkeit

Babymoov legt großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert.

Wir ergreifen wirksame und angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit deiner Daten gegen Verlust, Diebstahl, Zerstörung, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung und Änderung zu gewährleisten.

Babymoov stellt auch sicher, dass Dritte deine Daten schützen, indem sie vertraglich dazu verpflichtet werden.

4. Cookies

Beim Surfen auf unserer Website können Cookies verwendet werden, um die Navigation des Besuchers auf der Website zu gewährleisten.

Ein Cookie ist eine kleine Computerdatei, die von einem Server auf dem Endgerät (Computer, Telefon usw.) eines Nutzers gespeichert und mit einem Web-Domainnamen verknüpft ist.

Diese Datei enthält Informationen wie den Internetanbieter des Nutzers, das Betriebssystem des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Cookies ermöglichen es uns während ihrer Gültigkeitsdauer, dein Endgerät jedes Mal zu erkennen, wenn es auf digitale Inhalte zugreift, die Cookies desselben Anbieters enthalten, um die besuchten Seiten und durchgeführten Suchen zu speichern.

Gemäß Artikel 5 Absatz 3 der Richtlinie 2002/58/EG und Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes holen wir deine vorherige Zustimmung ein, bevor Informationen auf deinem Endgerät gespeichert oder auf bereits dort gespeicherte Informationen zugegriffen wird.

1) Einstellungen und Zustimmung

Der Nutzer kann seine Entscheidung und seine ausgewählten Cookie-Präferenzen jederzeit rückgängig machen.

Dazu kann der Nutzer seinen Browser so konfigurieren, dass er entscheiden kann, ob er sie akzeptieren möchte oder nicht, sodass Cookies auf dem Endgerät gespeichert oder im Gegenteil systematisch oder je nach Anbieter abgelehnt werden. Der Nutzer kann seine Browsersoftware auch so konfigurieren, dass ihm die Annahme oder Ablehnung von Cookies punktuell angeboten wird, bevor ein Cookie auf seinem Endgerät gespeichert werden kann. In diesem Fall informiert Babymoov den Nutzer darüber, dass möglicherweise nicht alle Funktionen seiner Browsersoftware verfügbar sind. Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich, wir empfehlen dir, das Hilfemenü des Browsers zu konsultieren.

2) Cookie-Verwaltung

Der Nutzer kann seine Cookie-Einstellungen auch jederzeit ändern.

Es ist über deinen Browser möglich, Cookies über die Einstellungen zu kontrollieren und/oder zu löschen, die es dir ermöglichen, deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies anzupassen. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation deines Browsers zu dieser Verwaltung.

Es ist auch möglich, deine Cookies direkt auf unserer Website zu verwalten.

3) Auf der Website verwendete Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen.

  • Unbedingt notwendige funktionale Cookies

Einige Cookies sind von der Einholung der Zustimmung ausgenommen, wenn ihr ausschließlicher Zweck darin besteht, die elektronische Kommunikation zu ermöglichen oder zu erleichtern, oder wenn sie für die Bereitstellung eines Online-Kommunikationsdienstes auf ausdrücklichen Wunsch der Nutzer unbedingt erforderlich sind.

Dazu gehören solche, die die Identifizierung von Endgeräten zur Übermittlung der Kommunikation ermöglichen, Daten nummerieren, um sie in der gewünschten Reihenfolge zu übermitteln, Übertragungsfehler erkennen, um sie verbessern zu können. Diese Cookies ermöglichen es auch, den Inhalt eines Warenkorbs zu speichern, die Benutzeroberfläche anzupassen (Sprachauswahl). Diese Cookies gewährleisten die Authentifizierung bei einem Dienst, z. B. die Anmeldung in deinem Kundenbereich, und die Speicherung der von den Nutzern geäußerten Wahl bezüglich deiner Präferenzen für das Setzen und Lesen von Cookies.

Der Nutzer kann die Speicherung dieser Cookies auf seinem Endgerät oder in seinem Browser löschen.

Andernfalls wird der Nutzer darüber informiert, dass seine Navigation und sein Erlebnis auf der Website eingeschränkt sein können. Dies könnte der Fall sein, wenn wir oder einer unserer Dienstleister aus technischen Kompatibilitätsgründen den vom Endgerät verwendeten Browsertyp, die Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem das Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen kann.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen, die sich aus dem eingeschränkten Betrieb der Website und der möglicherweise angebotenen Dienste aufgrund der Ablehnung von Cookies durch den Nutzer ergeben.

  • Performance-Cookies

Diese Cookies haben mehrere Zwecke, wobei die Hauptaufgabe darin besteht, die Funktionen unserer Website zu verbessern und zu personalisieren. Dazu ist deine vorherige Zustimmung erforderlich, bevor diese Cookies gesetzt oder gelesen werden.

Zu ihren Funktionen gehört die Personalisierung der Benutzeroberfläche mit der Verwaltung deiner Auswahl an angesehenen Produkten und Produkten, die dir gefallen könnten.

Darüber hinaus ermöglichen diese Cookies die Messung der Website-Besucher, um die Anzahl der Besucher, die besuchten Bereiche usw. zu ermitteln, mit dem einzigen Ziel, Besucherstatistiken zu erstellen und Profile potenzieller zukünftiger Kunden zu bilden, um die auf diesen Daten basierenden Dienstleistungen zu verbessern.

Im Falle einer Ablehnung hat dies keine Auswirkungen auf die Nutzung und Navigation unserer Website.

  • Werbe-Cookies

Diese Cookies ermöglichen ein relevanteres und auf deine Interessen zugeschnittenes Werbeangebot, vorausgesetzt, du hast zuvor deine Zustimmung zum Setzen oder Lesen dieser Cookies gegeben.

Ihre Zwecke sind die Anzeige von manchmal personalisierter (Remarketing-Targeting) und manchmal nicht personalisierter Werbung (Anzeige ohne Unterscheidung an alle Nutzer der Website), Zielgruppen zu messen, die empfänglicher für Werbung sind, das Publikum zu verstehen, aber auch die Werbung an das Land der Verbindung anzupassen.

Um diese Werbefunktionen auf unserer Website anzubieten, nutzen wir die technologischen Dienste von Partnern wie Google Ads und Social Ads, die durch die Verknüpfung der Navigationsdaten deines Endgeräts auf der Website mit den von dir bereitgestellten Daten die Werbeinhalte personalisieren.

Diese Cookies werden von Google verwaltet. Nur der Anbieter eines Cookies kann die Informationen dieses Cookies lesen oder ändern. Wenn wir Informationen bezüglich deiner Navigation auf der Website an unsere Partnerseiten übermitteln, achtet das Unternehmen auf die Vertraulichkeit deiner Daten.

Die Ablehnung dieser Werbe-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Website. Sie führt lediglich dazu, dass keine Werbung mehr auf der Website angezeigt wird.

  • Social-Media-Cookies

Auf unserer Website gibt es Anwendungen, die es dir ermöglichen, unsere Inhalte bekannt zu machen oder mit anderen zu teilen, dies ist insbesondere bei sozialen Netzwerken der Fall.

Wenn du auf die Symbole für die sozialen Netzwerke Instagram, Facebook, Pinterest und LinkedIn auf der Website klickst und wenn du das Setzen von Cookies durch fortgesetztes Surfen auf der Website akzeptierst, können die oben genannten sozialen Netzwerke ebenfalls Cookies auf deinen Endgeräten setzen.

Es ist jedoch möglich, dass soziale Netzwerke deine Navigation verfolgen, selbst wenn du diese Teilen-Buttons oder Anwendungen nicht verwendet hast, wenn dein Konto oder deine Sitzung zu diesem Zeitpunkt auf deinem Gerät aktiviert ist. Wir empfehlen dir, dich über die Bedingungen und Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten und Cookies dieser sozialen Netzwerke zu informieren.

Anmelden / Registrieren